Psychopharmakon zur Behandlung psychoneurotischer Störungen mit depressiver Verstimmung und depressiver Psychosen.
Unterschieden werden antriebssteigernde, stimmungsaufhellende bzw. angstlösend und antriebsdämpfend wirkende Pharmaka. Der Wirkungsmechanismus beruht wahrscheinlich auf einer Hemmung der Wiederaufnahme oder des Abbaus von Noradrenalin oder Serotonin im ZNS.
17.07.2021
Katzenseminar – Verhalten - Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis
07.11.2020 - 08.11.2020
Internistische Zytologie in Leipzig
Außendarstellung Ihrer Praxis/Klinik