Die Tierärztegebührenordnung, die zuletzt im Jahr 1999 umfassend geändert wurde, wird novelliert. Das hat das Bundeskabinett am 25.05.2022 beschlossen. Grundlage für die Novellierung ist eine von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegte Neufassung. Die neue Tierärztegebührenordnung soll im Oktober diesen Jahres in Kraft treten, sofern der Bundesrat die Neufassung ebenfalls bewilligt. Die Anpassung der Gebührensätze erfolge auf wissenschaftlicher Basis, nachdem eine umfassende ... >>>>
27.05.22: Aktive JägerInnen für Umfrage zur ASP gesucht >>>>
27.05.22: Erster ASP-Ausbruch in Baden-Württemberg >>>>
Mein liebster Kunde, Bauer Harms, macht sich ernsthaft Sorgen um die Versorgung seiner Kühe. „Stimmt es, dass du demnächst keine Antibiotika mehr einsetzen darfst?“ fragt er mich. „Soll dann die Heilpraktikerin meine Kühe auspendeln und mit Kräutern ... >>>>
Sogenannte Experten >>>>
Geburt im Stall >>>>
Unsere Partner stellen sich vor.
Mehr finden Sie hier >>>>
![]() |
Milchaufnahmeverhalten und Aktivität als frühe Indikatoren für Erkrankungen bei Kälbern >>>>
Auswirkungen von verlängerten freiwilligen Wartezeiten auf Körperkondition und Milchleistung von Kühen >>>>
Zusammenhang zwischen Serum-Progesteron und der Expression von Genen im Endometrium von Milchkühen im Zyklusverlauf >>>>
23.05.2022: Erleichtert den Praxisalltag von Tierärzt*innen: Der neue Zoetis Webshop
16.05.2022: Boehringer Ingelheim lädt zu Schweinefachtagen 2022 ein
10.05.2022: Perspektiven für die Tiergesundheit – Chancen neuer Rahmenbedingungen nutzen >>>>