Wie aus einem aktuellen Positionspapier hervorgeht, stimmt die FDP in Niedersachsen nun doch einer Tierwohlabgabe gemäß der Borchert-Kommission zu. „Es bedarf einer verlässlichen finanziellen Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte, um die durch politische Entscheidungen verursachten Mehrkosten abzudecken und die Transformation positiv zu gestalten“, heißt es in dem Papier. Zudem fordert die Partei eine fachliche Begleitung durch Wiedereinsetzen der Borchert-Kommission, ein Auflagenmoratorium ... >>>>
16.08.22: Tierwohl-Betriebe erhalten Vertragskündigungen >>>>
15.08.22: Schweinehaltung in Deutschland weiter rückläufig >>>>
Mein liebster Kunde, Bauer Harms, macht sich ernsthaft Sorgen um die Versorgung seiner Kühe. „Stimmt es, dass du demnächst keine Antibiotika mehr einsetzen darfst?“ fragt er mich. „Soll dann die Heilpraktikerin meine Kühe auspendeln und mit Kräutern ... >>>>
Sogenannte Experten >>>>
Geburt im Stall >>>>
Unsere Partner stellen sich vor.
Mehr finden Sie hier >>>>
![]() |
Milchaufnahmeverhalten und Aktivität als frühe Indikatoren für Erkrankungen bei Kälbern >>>>
Auswirkungen von verlängerten freiwilligen Wartezeiten auf Körperkondition und Milchleistung von Kühen >>>>
Zusammenhang zwischen Serum-Progesteron und der Expression von Genen im Endometrium von Milchkühen im Zyklusverlauf >>>>
02.08.2022: Veterinär-Fachgroßhändler ReboPharm begrüßt acht neue Azubis >>>>
27.07.2022: 13. Boehringer Ingelheim Expertenforum: Tierwohl in Rinderhaltung voranbringen >>>>
21.07.2022: Förderpreise des Fördervereins 2022 an junge WissenschaftlerInnen des Friedrich-Loeffler-Instituts vergeben