Nachrichten: Positive Erfahrungen mit Videoüberwachung von Schlachthöfen
02.06.2022
Die Versuchsphase der Videoüberwachung in fünf französischen
Schlachthöfen ist mit einem positiven Ergebnis zu Ende gegangen.
Alle teilnehmenden Betriebe wollen an dem System festhalten und
weiterhin Videosysteme einsetzen, wie aus dem Abschlussbericht
des Generalrats für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume
(CGAAER) hervorgeht. Der Generalrat ist ein großer Befürworter der
Videoüberwachung von Schlachthöfen und empfiehlt
der
französischem Regierung, die Verbreitung der Videokontrolle zu
fördern und dabei vor allem die Übernahme der Kosten in Betracht zu
ziehen. Neben der Nutzung für Schulungen und zum Effizienzgewinn
dienen die Aufnahmen den Schlachthöfen auch als
Verteidigungsmaßnahme gegen Anschuldigungen von
TierschützerInnen. Die versuchsweise Einführung der
Videoüberwachung in Schlachthöfen war im Rahmen des ersten
Gesetzes zur Stärkung der Erzeuger 2018 beschlossen worden.