Nachrichten: Nachschlagewerke für Fütterung von Schweinen
04.04.2022
Die wichtigsten Erkenntnisse hinsichtlich Futter und Tierwohl beim
Schwein hat der Arbeitskreis Futter und Fütterung der Deutschen
Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) aktuell in zwei Merkblättern
zusammengefasst und veröffentlicht. Neben dem aktuellen
Wissensstand zu diesem Thema wurden bereits gesammelte
Erfahrungen aus der konventionellen und biologischen
Schweinehaltung berücksichtigt. Neben der Vorstellung, Einteilung
und Bewertung der verschiedenen Faserstoffe gehen die DLG-
Merkblätter auch auf das Potential von zusätzlichem
Beschäftigungsmaterial und Beschäftigungsfutter ein. Die
zusammengetragenen Erkenntnisse werden in der Praxis in
zunehmendem Umfang bereits erfolgreich umgesetzt, die
erarbeiteten Innovationen greifen. Ein weiterer Fokus liegt auf der
Wasserversorgung sowie der Futterhygiene. Im Merkblatt 464 werden
zahlreiche Hinweise und Orientierungswerte zur Beurteilung der
mikrobiologisch-hygienischen Beschaffenheit von Futtermitteln
gegeben. Im Hinblick auf die Möglichkeiten der Beeinflussung des
Verhaltens und des Tierwohls durch Fütterung, Futter, Nährstoffe,
Verdauung und Verwertung wurden die einzelnen Interaktionen
herausgearbeitet und Empfehlungen zur Vermeidung von
Abweichungen gegeben.