Nachrichten: Pilotprojekt in Österreich erfolgreich gestartet
28.03.2022
An einem gemeinsamen Pilotprojekt der Vetmeduni Wien und des
Landes Tirol, das Anfang März 2022 gestartet ist, nehmen bereits 16
Studierende teil. Einen Großteil ihrer praktischen Ausbildung in der
Nutztiermedizin leisten die TeilnehmerInnen in Tiroler Tierarztpraxen
ab. „Die Dezentralisierung des Ausbildungsangebots, eine starke
Praxisorientierung sowie die Erhöhung des Anteils an Studierenden
aus Tirol und den westlichen Bundesländern sind wesentliche
Schritte, um die Tiergesundheit und auch die Lebensmittelsicherheit
in unserem Land nachhaltig zu gewährleisten“, freut sich LHStv Josef
Geisler über die Zusammenarbeit mit der Vetmeduni. Schon im
Frühjahr 2023 soll ein eigener Ausbildungszweig „Der Wiederkäuer
im Alpenraum“ für 20 weitere Studierende in Tirol
etabliert
werden. Außerdem können sich studieninteressierte Jugendliche vom
11. bis
zum 15. Juli bei den School VetINNSights in der Vetmeduni in
Rotholz/Strass i. Z. über die Vielfältigkeit des Berufsbildes
Tierärztin/Tierarzt mit dem Schwerpunkt der Nutztiermedizin
informieren. „Dabei werden in Rahmen von Vorträgen, Workshops
und Exkursionen mit Lehrenden der Vetmeduni verschiedene Themen
aus dem Bereich der Nutztiermedizin bearbeitet. Darüber hinaus
werden das Studium und das Aufnahmeverfahren an der Vetmeduni
vorgestellt“, führt Lorenz Khol, Leiter der Außenstelle Tirol der
Vetmeduni sowie Programmverantwortlicher für die Summer School,
aus. Die Anmeldefirst läuft bis 29. April 2022. Die Teilnahme ist
kostenlos. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt.