Nachrichten: Zukunftskommission Landwirtschaft soll weiter arbeiten
25.03.2022
Bei einem Treffen mit der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL)
hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sein Ziel, die
Landwirtschaft zu transformieren, bekräftigt. Zudem betonte
Özdemir, die ZKL für die Umsetzung seiner Pläne nutzen zu wollen.
„Ich danke den Mitgliedern der Kommission und der sie tragenden
Institutionen und Verbände. Wir haben sehr konstruktiv und offen
darüber diskutiert, wie wir die Herausforderungen bewältigen können.
Ich habe viele pragmatische Vorschläge gehört und keine
ideologischen Scheuklappen gesehen. Erst einmal ist unsere oberste
Maxime, der Ukraine, wo es irgend geht, zur Seite zu stehen. Das ist
eine Selbstverständlichkeit. Und wir haben die Versorgungslage in
Deutschland konstant im Blick. Die Lebensmittelversorgung ist hier
gewährleistet – dank
der Leistung unserer Land- und
Ernährungswirtschaft“, sagte der Minister. Wichtig sei, neben der
durch den Ukraine-Krieg verursachten Krise auch die anderen Krisen
nicht aus den Augen zu verlieren. „Weiterhin bleiben Klima- und
Biodiversitätskrise virulent. Deshalb arbeiten wir an der
Transformation hin zu einem nachhaltigen und resilienten Agrar- und
Ernährungssystem. Und deshalb werden wir auch nicht hinter die
Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission und die
Schlussfolgerungen der Zukunftskommission zurückfallen“, erklärte
Özdemir weiter. „Ich bin froh, dass es heute seitens der Mitglieder
auch in dieser Lage ein Bekenntnis zu den gemeinsam erarbeiteten
Ergebnissen gegeben hat und uns die ZKL als Resonanzboden für
unsere Transformationspolitik weiter zur Verfügung steht", so der
Minister abschließend.