Nachrichten: Klöckner sorgt für Verstimmung in der Borchert-Kommission
27.01.2021
Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, die sogenannte Borchert-Kommission, ist von der Bundesregierung beauftragt worden, Pläne zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland zu entwickeln. Die Kommission hat bereits vor knapp einem Jahr geliefert. Seit dem berät sich Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) über die Machbarkeit. Nun wurde bekannt, dass sie für die Ökoschweinehaltung nicht mal die gesetzlichen Vorgaben für konventionell gehaltene Schweine umsetzen und sich somit nicht an die Empfehlungen
der Borchert-Kommission halten möchte. Daraufhin drohte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit einem Ausstieg aus dem Kompetenznetzwerk. Als problematisch wurde auch ein Modell bewertet, bei dem auch Bio-Fleisch mit einer Fleischabgabe belastet werden soll. Dann würden Bio-Kunden nicht nur für die artgerechte Haltung der Bio-Tiere zahlen, sondern auch noch zusätzlich die konventionelle Tierhaltung mitfinanzieren. Auch hier stellt der BÖLW die Frage: ist das zielführend Frau Klöckner?