Nachrichten: SPD fordert zukunftsfähiges Konzept für Landwirtschaft
20.01.2021
Mit Beginn der digitalen Version der Internationalen Grünen Woche (IGW) rückt die Zukunft der
Landwirtschaft wieder in den Fokus. Die SPD nimmt dies zum Anlass
und fordert in einem Positionspapier von
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ein verlässliches
Konzept für die Zukunft der LandwirtInnen. „Wir dürfen uns nicht
länger etwas vormachen. Viele landwirtschaftliche Betriebe in
Deutschland und auch in Mecklenburg-Vorpommern stehen mit dem
Rücken zur Wand. Die Erzeugerpreise reichen oftmals nicht mehr aus,
Mindestlöhne zu zahlen, geschweige denn, wichtige
Zukunftsinvestitionen zu tätigen. Gleichzeitig steigt der Druck, die
landwirtschaftlichen Produktionsweisen den geänderten
gesellschaftlichen Anforderungen und dem Klimawandel
anzupassen“, erklärt
Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till
Backhaus als Mitunterzeichner des Positionspapiers. Der Minister
kritisiert die halbherzigen Maßnahmen der Regierung und fordert
stattdessen Reformen. „Wer Landwirtschaft betreibt, muss von seiner
Arbeit leben können. Wer sich für Umwelt, Klima und Artenschutz
einsetzt, muss diese Leistung auch bezahlt bekommen“, mahnt
Backhaus. „Ich fordere, dass dem Raubtierkapitalismus in der
Nahrungsmittelindustrie Ketten angelegt werden, dass
Ungleichgewichte in der Förderpraxis ausgeglichen und konsequent
die Pariser Klimaziele verfolgt werden. Das sind wir unseren Kindern
schuldig und den Kindern unserer Bäuerinnen und Bauern, die das
Erbe ihrer Eltern einmal fortführen können sollen“, sagt der Minister
abschließend.